Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Die BelegOne GmbH, Nansenstrasse 15, 8050 Zürich, Schweiz, erhebt, verarbeitet und speichert personenbezogene Daten ausschließlich im Einklang mit den geltenden gesetzlichen Vorschriften – insbesondere dem Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) und der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU.

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, zu welchem Zweck wir sie verwenden und welche Rechte Sie als betroffene Person haben.


2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

BelegOne GmbH
Nansenstrasse 15
8050 Zürich Schweiz

E-Mail: info@belegone.com Telefon: +41 44 914 45 45


3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, z. B. im Rahmen:

  • einer Kontaktaufnahme per E-Mail oder Formular

  • einer Anfrage zu unseren Dienstleistungen

  • der Zusammenarbeit als Kunde oder Partner

  • der Nutzung unserer Website (siehe Cookies)

Verarbeitet werden dabei insbesondere folgende Daten:

  • Vorname, Name

  • E-Mail-Adresse, Telefonnummer

  • Unternehmensname, Adresse

  • Buchhaltungsrelevante Unterlagen und Dokumente

  • IP-Adresse und technische Zugriffsdaten

Die Datenverarbeitung erfolgt zur Erfüllung unserer Dienstleistungen, zur Kommunikation mit Ihnen und zur Verbesserung unseres Onlineangebots.


4. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur, wenn:

  • dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Leistungen erforderlich ist

  • Sie ausdrücklich eingewilligt haben

  • wir gesetzlich dazu verpflichtet sind

  • wir externe Dienstleister (z. B. Buchhaltungssysteme, IT-Support) einsetzen, die vertraglich zur Vertraulichkeit verpflichtet sind


5. Aufbewahrung und Löschung von Daten

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Danach werden sie datenschutzkonform gelöscht.


6. Ihre Rechte (gemäß DSG/DSGVO)

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten

  • Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten

  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“), sofern keine Aufbewahrungspflicht besteht

  • Einschränkung der Verarbeitung

  • Datenübertragbarkeit

  • Widerspruch gegen die Datenverarbeitung

  • Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft

  • Beschwerde bei einer zuständigen Datenschutzbehörde

Bitte wenden Sie sich zur Ausübung Ihrer Rechte an info@belegone.com.


7. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Verlust, Missbrauch oder unbefugten Zugriff zu schützen. Die Kommunikation über unsere Website erfolgt verschlüsselt (SSL/TLS).


8. Cookie-Richtlinie

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung für Sie benutzerfreundlicher zu gestalten und die Seitenleistung zu analysieren.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie enthalten keine Viren und richten keinen Schaden an.

Welche Cookies verwenden wir?

  • Technisch notwendige Cookies (für Funktionalität und Sicherheit der Seite)

  • Analytische Cookies (z. B. zur anonymen Auswertung von Besuchszahlen)

Wie können Sie Cookies deaktivieren?

Sie können in Ihrem Browser jederzeit einstellen, ob und welche Cookies gespeichert werden dürfen. Bereits gespeicherte Cookies können Sie löschen. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung einige Funktionen der Website eingeschränkt sein können.


9. Hinweis zur DSGVO (EU-Bürger)

Für Besucher aus dem EU-Raum gilt zusätzlich:

  • Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ergibt sich aus Art. 6 Abs. 1 lit. a, b und f DSGVO.

  • Unser berechtigtes Interesse liegt in der Verbesserung unseres Angebots, der Vertragsabwicklung und der Kundenkommunikation.

  • Datenübertragungen in die Schweiz gelten gemäß Art. 45 DSGVO als sicher, da die Schweiz von der EU-Kommission als Drittland mit angemessenem Datenschutzniveau anerkannt ist.


10. Änderungen

Diese Datenschutzerklärung kann jederzeit angepasst werden, insbesondere bei rechtlichen Änderungen oder technischen Neuerungen. Es gilt die jeweils aktuelle Fassung.

Stand: Juli 2025